Datenschutzhinweise Freelancerdatenbank DB Engineering & Consulting
Diese Datenschutzhinweise informieren darüber, wie die DB Engineering & Consulting GmbH mit personenbezogenen Daten umgeht, die bedingt durch Ihre Online-Bewerbung über die Freelancer-Website der DB Engineering & Consulting GmbH erhoben werden. Sie erfahren, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie nutzen und wie Sie der Datennutzung widersprechen können.
Zweck der Freelancerdatenbank ist die Speicherung von Freelancer-Profilen einschließlich von Lebensläufen und ihre Nutzung zur gemeinsamen Geschäftsentwicklung, das heißt, um unsererseits Projektpartner für die Mitwirkung an nationalen oder internationalen Projekten der DB Engineering & Consulting GmbH zu gewinnen bzw. uns gemeinsam für ausgeschriebene Projekte dritter Auftraggeber zu bewerben. Beachten Sie: Die Teilnahme an diesem Angebot kann also insbesondere auch die Weitergabe Ihres eingestellten Profils an dritte Unternehmen umfassen, die in dem im Profil beschriebenen Tätigkeitsfeld Aufträge vergeben. In dieser Datenbank suchen wir hingegen keine Bewerber zur Festanstellung bei uns – falls Sie eine Bewerbung auf eine offene Stelle bei der DB Engineering & Consulting GmbH anstreben, können Sie sich vielmehr auf unserer Online-Bewerbungsseite darüber informieren und dort online bewerben.
Die DB Engineering & Consulting GmbH, EUREF-Campus 14, Torgauer Str. 12-15, 10829 Berlin verarbeitet Ihre Daten als Verantwortliche.
Die bestellte Datenschutzbeauftragte ist Dr. Marein Müller.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz auf der Freelancer-Datenbank haben, so kontaktieren Sie bitte das Team Datenschutz der DB Engineering & Consulting GmbH unter datenschutz.db-ec@deutschebahn.com.
Wir benötigen Ihre persönlichen Daten, um Ihre Bewerbung als Freelancer zu bearbeiten.
Die von Ihnen im Rahmen Ihrer Bewerbung als Freelancer angegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl automatisiert verarbeitet und genutzt. Für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung beschränken wir uns auf die von Ihnen unmittelbar gemachten Angaben. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, also das berechtigte Interesse der DB Engineering & Consulting GmbH.
Folgende Angaben werden erfasst:
- Anrede
- Nachname
- Vorname
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Familienstand
- Heimatland
- Straße
- Hausnummer
- PLZ
- Wohnort
- Telefon
- Berufserfahrung
- Honorarvorstellung
- Verfügbarkeit ab
- Auslandsbereitschaft
- Einsatzmöglichkeiten Regionen
- Ehemaliger Mitarbeiter Deutsche Bahn
- Fachgebiete und zugehörige Projektphasen
- Sprachkenntnisse
- Lebenslauf als Anhang
Jeder Nutzer ist in seinem und unserem Interesse gehalten, seine eingegebenen Kontakt-, Profil- und Lebenslaufdaten aktuell zu halten. Sollte sich eine Änderung Ihrer Daten ergeben, können Sie jederzeit Ihr Profil aktualisieren, indem Sie es erneut in die Eingabemaske eingeben; das alte Profil wird dann überschrieben bzw. in der Datenbank gelöscht. Eine Änderung einzelner Angaben in Ihrem eingestellten Profil ist dagegen aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Für die technische Betriebsführung ist die Einschaltung eines weisungsabhängigen Auftragsverarbeiters erforderlich. Dieser externe Dienstleister wurde von uns sorgfältig ausgewählt und vertraglich streng verpflichtet. Der Dienstleister arbeitet nach unserer Weisung, was durch strenge vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen sichergestellt wird.
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist es nicht ausgeschlossen, dass Ihre Daten an Standorte der DB Engineering & Consulting außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EU/EWR) weitergegeben werden.
Innerhalb EU/EWR besteht ein gleichwertiges Datenschutzniveau. Bitte beachten Sie jedoch, dass außerhalb von EU/EWR das Datenschutzniveau dagegen nur in einzelnen Ländern von der Europäischen Kommission als im Vergleich zu EU/EWR angemessen anerkannt ist. In Ländern außerhalb der EU/EWR muss damit gerechnet, dass nicht die gleichen Datenschutzniveaus gelten. Bitte seien Sie sich dessen bewusst, wenn Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihre personenbezogenen Daten übermitteln.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden (bspw. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses), erforderlich sind oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist.
Nach Ablauf von 24 Monaten wird Ihr Profil routinemäßig zur Sicherstellung der Aktualität in der Datenbank gelöscht und Ihre Teilnahme in der Freelancerdatenbank dadurch beendet. Wir senden Ihnen dann vorab eine E-Mail zu, in der wir Sie um erneute Einstellung Ihres aktuellen Profils bitten, sofern Sie weiterhin an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind.
Ihre Entscheidung, uns Ihr Profil zur gemeinsamen Geschäftsentwicklung zur Verfügung zu stellen, ist selbstverständlich freiwillig. Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung (Sperrung) Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist:
- Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.
- Sie können jederzeit Ihre Mitwirkung in der Freelancerdatenbank beenden bzw. widerrufen. Senden Sie uns hierfür eine formlose Email mit einer entsprechenden Bitte an Staffing@db-ec.de zu. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend in der Datenbank gelöscht. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit derjenigen Daten, die Sie uns auf der Basis einer Einwilligung oder eines Vertrages bereitgestellt haben (Datenübertragbarkeit).
- Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Die für die Deutsche Bahn AG zuständige Aufsichtsbehörde ist: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben auf dem Postweg an Freelancer, DB Engineering & Consulting, Torgauer Straße 12-15, 10829 Berlin oder per E-Mail an Staffing@db-ec.de
Aktualisierung des Datenschutzhinweises
Wir passen den Datenschutzhinweis an veränderte Funktionalitäten oder geänderte Rechtslagen an. Daher empfehlen wir, den Datenschutzhinweis in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile des Datenschutzhinweises Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.
Stand: 23.05.2018