Ausbildungsprogramme der DB Rail Academy
Die DB Rail Academy, der internationale Trainingsanbieter der DB Engineering & Consulting, hat sich als führender Anbieter von Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Verkehrs- und Mobilitätssektor etabliert. Mit einem umfassenden Angebot unterstützt sie Fach- und Führungskräfte weltweit bei ihrer Qualifikation und trägt so dazu bei, die globale Expertise des DB Konzerns zu stärken.
Ihr Fokus liegt auf der Vermittlung von Wissen in den Bereichen Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Instandhaltung, Betrieb, Digitalisierung und Logistik. Dabei werden nicht nur technische Kompetenzen vermittelt, sondern auch nachhaltige Geschäftsstrategien und innovative Mobilitätslösungen entwickelt, die auf die Herausforderungen der Zukunft ausgerichtet sind.
Die Aktivitäten der DB Rail Academy erstecken sich inzwischen auf 38 Länder. Beispielsweise bildet sie aktuell rund 120 Mitarbeitende der saudischen Bahn gruppenweise in Deutschland aus und führt Schulungsprogramme in Ländern wie Indonesien, Lettland, Kasachstan/Usbekistan und China durch. Weiterhin berät sie Verkehrsunternehmen und Institutionen weltweit, wie die Irische Bahn und die Berliner Verkehrsbetriebe im Trainingsmanagement, die Azerbaijan Railways (ADY) und die Balkanstaaten beim Aufbau einer Eisenbahnakademie, bildet Bahnmanager:innen in Dubai und Brasilien aus und unterstützt Simulator-Trainings in Uruguay.
Eine besondere Bedeutung kommt der DB Rail Academy bei der Ausbildung von Fachkräften für den DB Konzern in Deutschland zu. Beispielhaft lässt sich die Ausbildung von Triebfahrzeugführer:innen in Ägypten für DB Regio und DB Fernverkehr nennen. Dabei erfolgt eine 16-monatige sprachliche und fachliche Ausbildung von erfahrenen Lokführerassistent:innen in Zusammenarbeit mit der Egyptian National Railways (ENR) und dem ägyptischen Transportministerium.
Im Juni 2024 kam die erste Gruppe ausgebildeter Triebfahrzeugführer:innen nach Deutschland zur praktischen Weiterbildung. Im September 2024 startete bereits die zweite Ausbildungsgruppe mit rund 50 Teilnehmenden, die Anfang 2026 in Deutschland ihre Arbeit aufnehmen wird. Ein vergleichbares Ausbildungsprogramm wird seit September 2024 in Bangalore, Indien, durchgeführt. Auch hier werden rund 50 Triebfahrzeugführer:innen für den Einsatz in Deutschland qualifiziert.
Mit den Erfahrungen des DB Konzerns aus über 185 Jahren im Bahnbetrieb und einem modernen Ansatz gestaltet die DB Rail Academy die globale Mobilitätslandschaft aktiv mit. Sie ermöglicht es Fach- und Führungskräften, sich optimal auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten, und schafft die Basis für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur.

Projektdaten
- Internationaler Trainingsanbieter der DB Engineering & Consulting
- Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte im Verkehrs- und Mobilitätssektor
- Aktiv in über 38 Ländern weltweit
- Schulungsschwerpunkte: Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Instandhaltung, Betrieb, Digitalisierung und Logistik
- Beratungsleistungen in den Bereichen: Aufbau und Betrieb von Schulungseinrichtungen, Performance- und Karrieremanagement, Trainingsbedarfsanalysen, Assessments, HR-Strategie und Cross-Border Qualifizierung
- Förderung nachhaltiger Mobilitäts- und Verkehrslösungen
- Beitrag zur Entwicklung globaler Mobilitätsinfrastrukturen
Leistungsumfang
- Maßgeschneiderte Ausbildungsprogramme
- Sprachliche und fachliche Trainings
- Internationale Zertifizierungsprogramme
- Theoretische Ausbildung kombiniert mit praktischer Weiterbildung
- Beratungsleistungen rund um das Thema Personal, Aus- und Weiterbildung
- Beratung zu nachhaltiger Verkehrsentwicklung
- Einsatz modernster Lernmethoden
- Simulator-Trainings
- E-Learning-Plattformen
- Präsenz-Workshops